Das Internet – Zentrum unseres Lebens?
Das Internet ist in der heutigen Zeit zu einem fundamentalen Teil unseres Lebens geworden. Oft kommt man selbst in alltäglichen Situationen unseres Lebens nicht um die Nutzung des Internets herum. Ob auf der Arbeit oder beim erledigen der Hausaufgaben, in jeder Generation ist das Internet nicht mehr wegzudenken.
Das subjektive Zeitgefühl täuscht uns hier oft extrem, da die Nutzung des Internet heutzutage nicht immer nur Vergnügen bedeutet, sondern auch oft aufgrund der Arbeit erforderlich ist. Oft sind wir also der Meinung, dass wir weniger Zeit im Internet verbringen, als wir tatsächlich tun. Das wirft natürlich eine Frage auf: Wie viel Zeit verbringen wir wirklich im Internet?
Relevanz des Internets wächst
Diese Antwort wird sicherlich bei jeder Person unterschiedlich ausfallen. Fakt ist, dass die durchschnittliche Internetnutzungsdauer in Deutschland mit 196 Minuten pro Tag bei deutlich mehr als 3 Stunden liegt. Eine Steigerung um 47 Minuten im Vergleich zum Vorjahr. Die Relevanz des Internets bei jedem einzelnen steigt also Jahr für Jahr.
Die üblichen, bekannten Zeitfresser sind soziele Medien wie Instagram, YouTube u.s.w. Sie werden meist von der jüngeren Generation genutzt, doch stoßen auch bei der älteren Generation zunehmend auf Begeisterung. Sowohl bei der Internetnutzung, als auch bei der Nutzung sozialer Medien, kann die Generation 30-49 den größten Zuwachs verzeichnen.
Fortschritt durch das Internet
Gerade in den letzten beiden Jahren hat sich die alltägliche Internetnutzung endgültig in jeder Generation etabliert. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden für die meisten analogen Dinge digitale Wege gefunden. Die Anzahl der im Homeoffice arbeitenden Menschen nahm rasant zu und auch der Schulunterricht wurde Digital über das Internet durchgeführt.
Die letzten beiden Jahre haben viel Veränderung im Leben aller verursacht und damit ist auch klar, dass der Zustand von vor der Pandemie wohl nie mehr erreicht wird. Da sie in vielen Bereichen allerdings den Fortschritt erzwungen und angeschoben hat ist dies wohl nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen.
Unbestritten ist allerdings auch, dass wir durch Homeoffice und digitale Meetings wohl noch mehr Zeit im Internet verbringen werden. Auch in der Zukunft wird das Internet ein essentieller Bestandteil unseres Lebens sein, da sich sowohl das Internet, als auch die Welt drumherum weiterentwickeln werden. Es ist also wahrscheinlich, dass unser alltägliches Leben unser restliches Leben lang immer digitaler wird und eine Rückentwicklung nicht einsetzen wird.