10 SEO-Tipps, die dir langfristig mehr Traffic bringen

10 seo, die dir langfristig mehr Traffic bringen

 

 

1. Verlinke auf andere Webseiten mit relevantem Inhalt.

 

Entgegen der Intuition, dass Links auf andere Seiten deine Nutzer von dir wegführen, kann dir der Verweis auf relevante, seriöse Webseiten zusätzlichen Traffic generieren: Wenn du Seiten verlinkst, erhöhst du damit die Wahrscheinlichkeit, dass diese Seiten ihrerseits zu dir zurück verlinken.

 

2. Bringe andere vertrauenswürdige Seiten dazu, auf dich zu verlinken.

 

Kombiniere Do-Follow und No-Follow Links und dein Linkprofil wird von Google in der Platzierung deiner Seite belohnt. Auch darfst du gerne bei Seiten persönlich anfragen, ob diese nicht auf dich zurückverlinken möchten.

 

3. Gewinne mit sozialen Signalen an Fahrt

 

Soziale Shares, Likes, Tweets und Pins beeinflussen dein Suchmaschinenranking positiv. Erstelle daher nützliche und teilenswerte Inhalte und sorge dafür, dass auch Schaltflächen zum Teilen auf deiner Website vorhanden sind.

Content ist Key

 

4. Schreibe in erster Linie für Menschen, und erst dann für Suchmaschinen.

 

Konzentriere dich auf SEO-Copywriting: das Schreiben von Inhalten, die deinen Nutzern weiterhelfen. Schlussendlich sind sie es, die deine Produkte kaufen und nicht etwa Suchmaschinen.

 

5. Erstelle und veröffentliche einzigartigen Inhalt, um Deine Rankings zu verbessern.

 

Einzigartiger Content beeinflusst deinen „Freshness-Score“ und damit auch dein Suchmaschinenranking. Erstelle daher beständig und regelmäßig neue Inhalte.

 

6. Verfasse individuelle und relevante Meta-Beschreibungen für jede Seite.

 

Die Meta-Beschreibung das erste, was deine Nutzer sehen, wenn Google ihnen deine Seite als Suchergebnis präsentiert. Vermeide, dass sich deine Meta-Beschreibung mit der eines anderen Suchergebnisses doppelt – dies wird von Google sanktioniert.

 

7. Verwende nur gut lesbare und aussagekräftige URLs.

 

Genau wie für Nutzer sollten deine URLs auch für Suchmaschinen einleuchtend sein. Verzichte daher auf Zahlen und Zeichen und beschränke dich möglichst auf zwei bis vier Wörter.

 

8. Verwende die richtigen Schlüsselwörter für deine Bilder.

 

Das Suchen nach Bildern bei Google kann dir zusätzlichen Traffic generieren, wenn du die richtigen Schlüsselwörter verwendest. Bildbeschreibungen sollten relevant und einschlägig sein.

Mit Effizienz zum Erfolg

 

9. Arbeite von Anfang an mit Web-Analysen.

 

Sobald du deine SEO-Ziele gesetzt hast, nutze eine Software um den Erfolg deiner Ziele zu überwachen. Google Analytics oder Google Search Console sind Anlaufstellen, CrazyEgg gibt dir Auskunft über das Klick- und Nutzverhalten der Besucher auf deiner Webseite.

 

10. Entferne alles, was deine Seite verlangsamt.

 

Eine langsame Ladezeit deiner Website ist in der heutigen digitalen Welt ein echter Störfaktor und führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Konversion-Verlust. Als langsam gilt dabei alles, was länger als drei Sekunden zum Laden braucht. Entrümple daher deine Seite und behalte nur notwendige Widgets.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert