House of the Dragon: Erster Teaser-Trailer
Der erste Teaser-Trailer zu der neuen HBO-Serie „House of the Dragon“ beginnt mit den Worten „Götter, Könige, Feuer und Blut“. Hierbei handelt es sich um einen Zusatzserie zu der überaus erfolgreichen Serie „Game of Thrones“.
Bei der Zusatzserie „House oft he Dragon“ liegt der Fokus auf einem Abschnitt der Handlung, welche bereits bei Game of Thrones eine Rolle gespielt hat. Hierbei handelt es sich um den als Cance of Dragons (Tanz der Drachen) bekannten Zeitabschnitt. Zu diesen Zeitpunkt ist es zu einem Bürgerkrieg gekommen. Die beiden Halb-Geschwister Aegon Targaryen und Rhaenyra Targaryen stehen sich hier gegenüber. Nach dem Tod des bisherigen Herrschers beanspruchen beide den Thron.
Die erste Staffel der neuen Serie
Nach den derzeitigen Gerüchten dürfte die erste Staffel der Vorgeschichte im Jahr 2022 erscheinen. Diese Staffel soll 10 Episoden umfassen. Was die Laufzeit anbelangt, so ist hier noch nichts bekannt. Es wird jedoch gemäß Experten-Aussagen davon ausgegangen, dass diese, vergleichbar wie bei „Game of Thrones“ die Laufzeit wieder bei ungefähr einer Stunde liegen dürfte.
Dabei sind in dem Trailer zum Beispiel mehrere Kampfszenen zu sehen, welche mit den oben bereits erwähnten Worten „Götter, Könige, Feuer und Blut“ unterlegt sind. Die Dreharbeiten sind seit Ende April im Gange.
Vergleichbar mit der Ursprungs-Serie dürfte auch „Hous oft the Dragon“ bei uns in Deutschland auf dem Demand- und Video-Anbieter Sky zu sehen sein. Auf diesem Sender ist auch bereits viel über die Produktion berichtet worden. Dafür gibt es jedoch noch keine offizielle Bestätigung.
Diese Zusatzserie basiert auf den Büchern von Autor George R.R. Martin. Ein Schwerpunkt der Dreharbeiten war bisher Cornwall und andere Orte in Kalifornien und Großbritannien. Als Buchvorlage ist hier das Buch „Feuer und Blut“ vom bereits erwähnten Auto George R.R. Martin verwendet worden Dieser Buchautor hat jedoch an den Drehbüchern nicht mitgearbeitet. Die Regie hat hier auch Miguel Spochnik (war bereits bei Game of Thrones mit dabei). Regie führte Miguel Spochnik auch zum Beispiel bei „Die Schlacht der Bastarde“ oder „die Lange Nacht“.
Bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler haben die Rollen der Prinzessin sowie die des Prinzen übernommen. Ebenso gibt es noch weitere Haupt- und Nebenrollen, die hochkarätig besetzt sind.