Die Tankstelle als beliebter Einkaufsladen

Die Tankstelle als beliebter Einkaufsladen

 

Tanken muss jeder, selbst wenn es die Ladesäule für des nigelnagelneue Elektroautos ist. Die Mehrheit der Bürger/innen fährt allerdings noch immer ein Auto mit Verbrennungsmotoren. Manche Autofahrer halten jedoch gar nicht an der Tankstelle, weil sie schon tanken müssen, es gibt auch noch andere Gründe, einen kleinen Stopp einzulegen. Viele müssen dringen einmal auf die Toilette und wenn es nicht der Fahrer selbst ist, muss spätestens nach einer Stunde Fahrt die weibliche Begleitung. Es ist gut zu wissen, dass es an vielen Tankstellen eine einigermaßen saubere Möglichkeit gibt, um auf die Toilette zu gehen.

 

Tankstellen als Schlaraffenland

 

Neben dem wichtigen Benzin oder Diesel hat eine Tankstelle wirklich viel zu bieten. Es gibt alles, was das Herz begehrt. Wo sonst könnte man rund um die Uhr so bequem und einfach einkaufen? Wenn andere Geschäfte und Supermärkte bereits geschlossen haben, leuchtet in der Tankstelle noch immer das Neonlicht und man bekommt sogar noch Blümchen für die Liebste, wenn es in der Arbeit mal wieder länger gedauert hat. Oft muss man auch eine kleine Sucht befriedigen, Tabak und Zigaretten gibt es in der Tankstelle in großer Auswahl.

 

Diese sieben Käufe tätigen die Deutschen jederzeit gerne im Tankstellen-Shop

 

Zigaretten und Tabakprodukte sind sehr gefragt und werden jeden Tag sehr häufig verkauft. Es passiert beim Autofahren, dass die Glimmstängel plötzlich ausgehen und dann wird der oder die Raucher/in sehr nervös. Bei der nächsten Ausfahrt wird sofort herausgefahren. Nervennahrung, wie Chips, Schokolade oder andere Knabbereien werden häufig ganz spontan beim Bezahlen der Tankrechnung noch mit dazu genommen. Verübeln kann man es nicht, so eine Autofahrt kann sehr langwierig und anstrengend sein, da braucht man einen kleinen Glücklichmacher in Form von Schokolade. Weiterhin wird auch gerne zu alkoholischen Getränken gegriffen (Bier, Wein, Schnaps).

Diese sollten dann zu Hause erst konsumiert werden, viele nehmen sich aber in der Tankstelle einfach gerne etwas Alkoholisches mit. Equipment für das Auto, wie Scheibenreiniger, Ersatzteile, Glühlampen werden ebenso häufig in der Tankstelle verkauft. Wenn auf der Autobahn plötzlich das Scheibenwischwasser ausgeht, muss schnell ein Ersatz her und den erhält mal schnell in der Tankstelle. Souvenirs, Blumensträuße und natürlich ein Snack to go sind ebenfalls sehr beliebt. Wenn man vorher noch keinen Hunger hatte, überkommt einen der Appetit spätestens
dann, wenn man vor dem Glasfenster steht, in dem man zahlreiche Leckereien finden kann (belegte Brötchen mit Käse, Wurst und Ei).

Die Brötchen sind heutzutage von viel besserer Qualität, als noch vor ein paar Jahren. Es spricht nichts gegen eine kleine Stärkung im Auto. Souvenirs haben wir vorher schon genannt, es gibt in der Tankstelle wirklich tolle Kuscheltiere oder Spielsachen zu finden. Für Väter, die spät von der Arbeit kommen, ist das noch eine Möglichkeit, ein verspätetes Geburtstagsgeschenk für den Nachwuchs zu kaufen. Zu guter Letzt kaufen die meisten Deutschen bei einer kurzen Rast an der Tankstelle einen Coffe to go. Vom Latte Macchiato bis zum Cappuccino gibt es eine vielfältige Auswahl und dank dem Kaffee hält man die lange Fahrt weiterhin gut durch.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert